AMBOSS feat. Ankiphil – Physikum Deck [v4.2]
191.97MB. 0 audio & 1245 images. Updated 2023-02-03.
The author has shared 1 other
item(s).
This item is large, and may take some time to download.
Description
Sample (from 5777 notes)
Cards are customizable!
When this deck is imported into the desktop program, cards will appear
as
the deck author has made them. If you'd like to customize what appears
on
the front and back of a card, you can do so by clicking the Edit
button, and
then clicking the Cards button.
Text | Weshalb sind die Basismerkmale der klientenzentrierten Gesprächstherapie nach Rogers so wichtig?{{c1::Grundlage einer vertrauensvollen Arzt-Patient-Beziehung}} → {{c1::↑Kooperationsbereitschaft}} → {{c1::Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie}} |
Extra | ① Empathie → Arzt versetzt sich in den Patienten hinein und versucht, dessen Gefühle wiederzugeben② Wertschätzung → Arzt gibt dem Patienten zu erkennen, dass er ihn wertschätzt & akzeptiert③ Echtheit/Kongruenz → Arzt steht hinter seinen Äußerungen④ Transparenz → Arzt sollte Patienten erklären, vor welchem Hintergrund er Fragen stellt & warum er vorgeschlagene Diagnostik & Therapie bevorzugt |
Image | |
Meditricks | |
AMBOSS-Link | https://next.amboss.com/de/article/OK0IgS |
Zusatzinfos | |
Hammer | |
Klinik | |
Präparat | |
Date Stamp | 04.2020 |
Source | AMBOSS |
Note ID | 1586278625694 |
Tags | #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!High-Yield #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Physikum #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Top30 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Fächer::Psychologie/Soziologie::Arzt-Patient-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Organsysteme::Psyche_&_soziale_Interaktion::Arzt-Patient-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Dresden::1_Semester::Psychologie/Soziologie::Arzt-Patienten-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Halle::3_Semester::Psychologie::Vorlesung::VL_01_Arzt-Patienten-Beziehung_Kommunikation_Anamnese::Kommunikation #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Halle::3_Semester::Soziologie::Vorlesung::VL_03_Arzt-Patienten-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::2_Semester::Psychologie/Soziologie::Arzt-Patient-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::2_Semester::SS::Psychologie/Soziologie::Arzt-Patienten-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::2_Semester::WS::Psychologie/Soziologie::Arzt-Patient-Beziehung #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::30-Tage::29 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::50-Tage::41 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::M1-Sprint::Psychologie/Soziologie_1.03 |
Text | Wie ist die Funktionsweise von Serinproteasen?{{c1::Nucleophiler Angriff: Sauerstoff (Serin) auf das positiv polarisierte C-Atom der Peptidbindung}} |
Extra | Aminosäurereste der katalytischen Triade sind über Wasserstoffbrücken miteinander verbunden → Führt zu stärkeren Polarisierung → ↑Reaktivität der OH-Gruppe des Serins |
Image |
![]() |
Meditricks | |
AMBOSS-Link | https://next.amboss.com/de/article/Jo0s1S |
Zusatzinfos | |
Hammer | |
Klinik | AntitrypsinmangelIn der Lunge hat Trypsin die Aufgabe, eingedrungenes Fremdeiweiß zu spalten. Seine Aktivität wird durch das körpereigene Antitrypsin in Schach gehalten, welches eine Selbstandauung des Lungengewebes verhindert. Im Rahmen eines hereditären Antitrypsinmangels kommt es durch die fehlende Hemmung des Trypsins zu einer progredienten Zerstörung des Lungengewebes, die sich vor allem in Form eines ausgeprägten Lungenemphysems und einer respiratorischen Insuffizienz bemerkbar macht.Exokrine PankreasinsuffizienzAls Folge von Erkrankungen, die das Pankreas (mit‑)betreffen (wie z.B. die Pankreatitis oder die Mukoviszidose), kann es zu einer Zerstörung der Zellen des exokrinen Pankreas kommen. Dies geht mit einer verminderten Bildung der pankreatischen Verdauungsenzyme, unter anderem der Peptidasen, einher. Bei Kindern macht sich dies häufig als Gedeihstörung (mangelnde Gewichtszunahme trotz ausreichender Nahrungszufuhr), bei Erwachsenen durch Gewichtsverlust bemerkbar. Charakteristisch sind außerdem die sogenannten „Fettstühle“, die von der mangelhaften Fettverdauung herrühren. Man bezeichnet diesen Zustand als „exokrine Pankreasinsuffizienz“. |
Präparat | |
Date Stamp | 03.2020 |
Source | AMBOSS |
Note ID | 1584209590866 |
Tags | #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Physikum #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Top30 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Fächer::Biochemie::Ernährung_&_Stoffwechsel::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Fächer::Chemie::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Fächer::Physiologie::Ernährung_&_Stoffwechsel::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Organsysteme::Ernährung_&_Stoffwechsel::Proteine_&_Aminosäuren::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Dresden::1_Semester::Chemie::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Dresden::3_Semester::Biochemie #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Dresden::3_Semester::Biochemie::Proteine_&_Enzyme #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Halle::3_Semester::Biochemie::Vorlesungen_&_Seminare::VL_02_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::1_Semester::Chemie::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::2_Semester::BioChemie_1::02_Praktikumstag::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::2_Semester::BioChemie_1::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::3_Semester::BioChemie_2::18_&_19_Seminar::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::3_Semester::BioChemie_2::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::4_Semester::Vegetative_Physiologie::Ernährung_&_Stoffwechsel::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::2_Semester::SS::Biochemie_I::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::2_Semester::WS::Biochemie_I::Aminosäuren_&_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::4_Semester::SS::Biochemie_II::Ernährung_Verdauung::Aminosäuren_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::4_Semester::WS::Biochemie_II::Ernährung_Verdauung::Aminosäuren_Proteine #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::30-Tage::09 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::50-Tage::13 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::M1-Sprint::Biochemie_1.03 |
Text | Wie berechnet man die kinetische Energie?Ekin = {{c1::½ × m × v2}} |
Extra | Bewegungsenergie, d.h. die Energie, die in der Bewegung eines Körpers stecktEinheit: NmEkin = Kinetische Energie, m = Masse, v = Geschwindigkeit |
Image | |
Meditricks | |
AMBOSS-Link | https://next.amboss.com/de/article/lK0vgS |
Zusatzinfos | |
Hammer | |
Klinik | |
Präparat | |
Date Stamp | 02.2020 |
Source | AMBOSS |
Note ID | 1581961918745 |
Tags | #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!High-Yield #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Physikum #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::!Top30 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Fächer::Physik::Grundlagen_Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Organsysteme::Herz-Kreislauf::Grundlagen_Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Dresden::1_Semester::Physik::Grundlagen_Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Halle::1_Semester::Physik::Vorlesungen_(In_Kapiteln) #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Halle::1_Semester::Physik::Vorlesungen_(In_Kapiteln)::Kap_01_&_02_Mechanik_&_Grundlagen::Grundlagen_Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::München_LMU::3_Semester::Physik::Grundlagen_Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::#Universitäten::Tübingen::1_Semester::Physik::weitere_Themen::Mechanik #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::30-Tage::11 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::50-Tage::16 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::$Lernpläne::M1-Sprint::Physik_1.01 #Ankiphil_Vorklinik_v4.2::§Formeln |
After the file is downloaded, double-click on it to open it in the desktop program.
At this time, it is not possible to add shared decks directly to your AnkiWeb account - they need to be added from the desktop then synchronized to AnkiWeb.
Reviews

Top Deck!

Echt starkes Deck! Finde aber schade, dass man nur die einzelnen Fächer als Gesamtes lernen kann und Diese nicht in Ihre Themengebiete unterteilt sind. Oder habe ich da etwas übersehen?

geiler shice

super Deck, tolle Arbeit! erleichtert das Leben eines jeden Medizinstudenten

Super, mit cmd J kann man karten aussetzten, daher super für die jeweiligen Anatomiekapitel unter dem Semester.

Es sieht für mich auf den ersten Blick sehr gut aus. Leider studiere ich nicht Medizin und habe auch keinen Ambos Zugang weswegen mit die Farbwahl sehr verwirrend erscheint. Vielleicht kann dies kurz erläutert werden oder ich versuche es Bekannten zu entlocken. Trotzdem vielen Dank für die Mühe! :)
Comment from author
In den Karteikarten wird eine Farbkodierung basierend auf der Formatierung durchgeführt. Dabei ist:
• "fett" = grün → Schlüsselwort (z.B. Thema) der Karteikarte
• "unterstrich" = orange → Wichtige Informationen, die zur korrekten Beantwortung der Frage erforderlich sind (Signalisiert u.a. auch vom IMPP abgefragtes Wissen)
• "kursiv" = teal → Kontextbezogene Wörter, die das Lesen der Frage/Extra-Information flüssiger machen
• "fett" = grün → Schlüsselwort (z.B. Thema) der Karteikarte
• "unterstrich" = orange → Wichtige Informationen, die zur korrekten Beantwortung der Frage erforderlich sind (Signalisiert u.a. auch vom IMPP abgefragtes Wissen)
• "kursiv" = teal → Kontextbezogene Wörter, die das Lesen der Frage/Extra-Information flüssiger machen

Super Ergänzung um für das Physikum zu lernen
ich hoffe auf ein weiteres Deck für die Klinik um kontinuierlich weiter zu lernen
ich hoffe auf ein weiteres Deck für die Klinik um kontinuierlich weiter zu lernen

Als dieses Deck rauskam hat es meine persönlichen ANKI Karten obsolet gemacht, danke :D !
Definitiv mein Lieblings- und auch das effektivste Lernmittel in der Vorklinik!!!
Definitiv mein Lieblings- und auch das effektivste Lernmittel in der Vorklinik!!!

The most important deck for any med student

Seit dem 1.Semester meine Hauptlernquelle. Bin Mittlerweile im 4. und hab alle Karten des Decks durch. Würde bei vielen Karten noch in die andere Richtung fragen, sodass ich für bei vielen Karten die Keywords der Frage als zusätzliches Cloze abgedeckt habe. Darüber hinaus muss man sich die anatomischen Strukturen mit IMO-Bildern selbst erstellen. Ansonsten aber nahezu komplett, was ich bisher lernen musste :)
Werde in der Klinik definitiv mit dem M2 Deck lernen!
Werde in der Klinik definitiv mit dem M2 Deck lernen!

Danke Phil und Amboss! Ohne dieses Deck ist Amboss fast nur ein Nachschlagewerk; erst Karteikarten sorgen (effektiv) für langfristiges Erinnern. Gleichzeitig kann ich durch das Add-on schnell Inhalte nachschauen:)

Perfektes Deck für die Vorklinik, erstelle kaum mehr eigene Karten sondern ergänze dieses nur um Schlüsselworte

Mega Deck!!! Vielen Dank für die geniale Arbeit

Lerne mit dem Deck seit dem 1. Semester und schreibe bald Physikum. Echter Lebens- und Zeitretter!
Um auf die anderen zu antworten. Ein M2 Deck ist ebenfalls in Arbeit. Ankiphil arbeitet auch mit daran. Für mehr Infos könnt Ihr über linktr.ee/anki_germany auf den Deutschanki Discord Server kommen oder uns via Mail eine Anfrage schicken.
M2 Deck ist derzeit Work in Progress und wird kollektiv erstellt. Wenn ihr dann in der Klinik seid und mitmachen wollt, meldet euch über Mail/Discord oder Instagram (Links via Linktree)
Um auf die anderen zu antworten. Ein M2 Deck ist ebenfalls in Arbeit. Ankiphil arbeitet auch mit daran. Für mehr Infos könnt Ihr über linktr.ee/anki_germany auf den Deutschanki Discord Server kommen oder uns via Mail eine Anfrage schicken.
M2 Deck ist derzeit Work in Progress und wird kollektiv erstellt. Wenn ihr dann in der Klinik seid und mitmachen wollt, meldet euch über Mail/Discord oder Instagram (Links via Linktree)

Super fürs Physikum!! Kommt bald eins für die Klinik/M2? Wäre echt mega!!

Must-have für Medistudents!!!

Bestes Deck <3

Dickes Danke.
Würde mich auch sehr interessieren, wie viel sich geändert hat und ob sich das Update lohnt. Also ob zum Beispiel neu abgefragte Themen vom IMMP ergänzt/hinzugefügt wurden im Gegensatz zu V2 und V3 oder ob das eher eine Zusammenführung von V2 und V3 ist.
Würde mich auch sehr interessieren, wie viel sich geändert hat und ob sich das Update lohnt. Also ob zum Beispiel neu abgefragte Themen vom IMMP ergänzt/hinzugefügt wurden im Gegensatz zu V2 und V3 oder ob das eher eine Zusammenführung von V2 und V3 ist.

Sehr sehr nice von euch. Ganz cool wäre eventuell ein Changelog, was sich so an großen Dingen zur letzten Version verändert, dass man einschätzen kann ob sich updaten lohnt