

Die Kanji lernen und behalten 1 (Neue Folge) mit Geschichten
0.31MB. 0 audio & 0 images. Updated 2016-12-31.
Description
Sample (from 2200 notes)
Cards are customizable!
When this deck is imported into the desktop program, cards will appear as
the deck author has made them. If you'd like to customize what appears on
the front and back of a card, you can do so by clicking the Edit button, and
then clicking the Cards button.
Schlüsselwort | sich recken |
Kanji | 伸 |
Geschichte | Als die Affen sich zu recken begannen und schließlich auf allen vieren liefen, begann die Geschichte des Menschen. |
Strichzahl | 7 |
Nummer (Auflage3) | 1118 |
Nummer (Auflage4) | 1199 |
Lektion | 30 |
On-Lesung | |
Englisches Schlüsselwort (6th edition) | expand |
Merkhilfe | |
Tags |
Schlüsselwort | falten |
Kanji | 折 |
Geschichte | Der Schattenspieler kann seine Finger so falten, dass sie eine Axt an der Wand anzeigen. |
Strichzahl | 7 |
Nummer (Auflage3) | 1130 |
Nummer (Auflage4) | 1211 |
Lektion | 31 |
On-Lesung | |
Englisches Schlüsselwort (6th edition) | fold |
Merkhilfe | |
Tags |
Schlüsselwort | ausschließen |
Kanji | 除 |
Geschichte | Die Zinnen schließen alle Besucher aus, die den Test der Waage vor der Zugbrücke nicht bestehen. |
Strichzahl | 10 |
Nummer (Auflage3) | 1658 |
Nummer (Auflage4) | 1787 |
Lektion | 43 |
On-Lesung | |
Englisches Schlüsselwort (6th edition) | exclude |
Merkhilfe | |
Tags |
After the file is downloaded, double-click on it to open it in the desktop program.
At this time, it is not possible to add shared decks directly to your AnkiWeb account - they need to be added from the desktop then synchronized to AnkiWeb.
Reviews

Herzlichen Dank für diese großartige Arbeit! Ich hatte das Buch schon durchgearbeitet, muss aber zugeben, dass die Geschichten auf dem Deck zum Teil besser sind als jene, die ich mir selbst ausgedacht hatte.

Sehr hilfreich!

Danke für die ganze Arbeit! Ich fange gerde erst an, aber das hier wird mir sicherlich helfen!
Nebenbei: die Anleitung oben zum Umsortieren ist, glaube ich, nur für Leute, die mit der 3. Auflage angefangen haben. Da sollte man darauf hinweisen.
Nebenbei: die Anleitung oben zum Umsortieren ist, glaube ich, nur für Leute, die mit der 3. Auflage angefangen haben. Da sollte man darauf hinweisen.

Vielen Herzlichen Dank für die Mühe. Das Deck nimmt einem sehr viel Arbeit ab!
Gibt es auch ein Deck für die zusätzlichen 800 Kanji (Zusammen rund 3000~) für den erweiterten Wortschatz?
Gibt es auch ein Deck für die zusätzlichen 800 Kanji (Zusammen rund 3000~) für den erweiterten Wortschatz?

Wirklich einer der besten Decks für Heisig Kanjis auf Deutsch! Ich arbeite mit dem jetzt schon seit 3 Monaten. Die meisten Geschichten sind schon so gut, dass ich die nicht mehr anpassen muss. Auf jeden Fall ein sehr gut durchdachtes Deck! Habe heute die 50%-Marke erreicht und werde auch bis zum Ende mit diesem Deck arbeiten!

Super Karten, vor allem auch Erklärungen, wie das Importieren geht und so. Schön, dass die Kanjinummer auch immer dabei steht. Super, weiter so!

Großartig! Vielen Dank für die Arbeit!

Top! Danke :-)

Sehr gut implementiert. Damit sind die Kanji noch viel schneller und effektiver zu lernen. Danke für die Mühen!

Cool wäre es, wenn du dich zu einer Version für RTK 3 durchringen könntest :)

Awesome

Genau das, wonach ich gesucht habe

Einfach wunderschön. Vielen Dank für Ihre Mühe!
Hätten Sie eventuell vor, mal einen Stapel für die neue Aufgabe des 3. Bandes zu erstellen? Es gibt (an dunkleren Stellen des Internets) eine Gesamtliste aller Kanji mit deutschen Schlüsselwörtern für die ALTE Ausgabe des 3. Bandes, aber wenn man versucht diese zu importieren und mit diesem Stapel zu kombinieren, gibt es mehrere Konflikte (z. B. zwischen 璃 and 琉 die beide mit "Lapislazuli" bezeichnet sind) die es bei den neueren englischen Aufgaben nicht gibt.
Hätten Sie eventuell vor, mal einen Stapel für die neue Aufgabe des 3. Bandes zu erstellen? Es gibt (an dunkleren Stellen des Internets) eine Gesamtliste aller Kanji mit deutschen Schlüsselwörtern für die ALTE Ausgabe des 3. Bandes, aber wenn man versucht diese zu importieren und mit diesem Stapel zu kombinieren, gibt es mehrere Konflikte (z. B. zwischen 璃 and 琉 die beide mit "Lapislazuli" bezeichnet sind) die es bei den neueren englischen Aufgaben nicht gibt.

Perfekte Version der RTK Liste in deutsch.
Vielen Dank !!! :D
Vielen Dank !!! :D

Tausend Dank für diesen fantastischen Stapel, er ist super aufgebaut und hat mich innerhalb weniger Monate durch RTK1 begleitet. Vielen Dank fürs teilen!!!

Herzlichen Dank
Das mit dem Umsortieren hat funktioniert und das Deck ist eine klasse Erleichterung zum lernen, gerade unterwegs mit dem Handy.
Wie schon beschrieben ersetzt das nicht das Buch und das Aufbauen der ganz eigenen Bilderwelten im Kopf.
Viele Grüße von Solteco
Das mit dem Umsortieren hat funktioniert und das Deck ist eine klasse Erleichterung zum lernen, gerade unterwegs mit dem Handy.
Wie schon beschrieben ersetzt das nicht das Buch und das Aufbauen der ganz eigenen Bilderwelten im Kopf.
Viele Grüße von Solteco

Gutes Deck
Auch von mir ein herzliches Dank für diesen Anki-Stapel.
Die Idee, den unteren Teil von vor (前) als Metzger zu bezeichnen, fand ich sehr gut und anschaulich. In diesem Zusammenhang noch ein Vorschlag: Vielleicht kann man den Metzger ja auch noch für die Geschichte von hobeln (削) verwenden. Z.B. "Weil gerade nichts anderes verfügbar ist, hobelt der Metzger mit seinem Säbel, bis die Funken fliegen."
Viele Grüße!
Patrick
Auch von mir ein herzliches Dank für diesen Anki-Stapel.
Die Idee, den unteren Teil von vor (前) als Metzger zu bezeichnen, fand ich sehr gut und anschaulich. In diesem Zusammenhang noch ein Vorschlag: Vielleicht kann man den Metzger ja auch noch für die Geschichte von hobeln (削) verwenden. Z.B. "Weil gerade nichts anderes verfügbar ist, hobelt der Metzger mit seinem Säbel, bis die Funken fliegen."
Viele Grüße!
Patrick

Gutes Deck
Das hat mir einiges an Arbeit erspart, nicht alles selbst eingeben zu müssen. Mir ist jedoch etwas aufgefallen: Bei Kanji 2040 mit Schlüsselwort Nudeln wird das Kanji 麵 benutzt. Im Buch ist es jedoch 麺. Auch auf der Jōyō-Kanji-Liste, die ich mir angesehen habe, ist 麺 als Standard-Version aufgeführt und 麵 nur in Klammern dahinter. Evtl. könnte man das noch ändern. Ansonsten: Sehr gut!
Das hat mir einiges an Arbeit erspart, nicht alles selbst eingeben zu müssen. Mir ist jedoch etwas aufgefallen: Bei Kanji 2040 mit Schlüsselwort Nudeln wird das Kanji 麵 benutzt. Im Buch ist es jedoch 麺. Auch auf der Jōyō-Kanji-Liste, die ich mir angesehen habe, ist 麺 als Standard-Version aufgeführt und 麵 nur in Klammern dahinter. Evtl. könnte man das noch ändern. Ansonsten: Sehr gut!

Super Deck, habe es umsortiert
Hi,
danke erst mal für das super Deck, wollte es vor der Verwendung erst mal umsortieren, dies ist mit denke ich geglückt. Habe es mit einen SQL Lite Browser so umsortiert, dass die Fälligkeit der Nummer in der 4ten Auflage entspricht.
Download: https://drive.google.com/file/d/0B_wAiaVUJsNLX2lxQ0hyYzBiY0E/view?usp=sharing
Kann sehr gerne hier als Update hochgeladen werden, bitte aber vorher nochmal kurz testen ob das so richtig ist. Nach kurzen Prüfen wird es bei mir richtig gezeigt.
Viele Grüße
C.
Hi,
danke erst mal für das super Deck, wollte es vor der Verwendung erst mal umsortieren, dies ist mit denke ich geglückt. Habe es mit einen SQL Lite Browser so umsortiert, dass die Fälligkeit der Nummer in der 4ten Auflage entspricht.
Download: https://drive.google.com/file/d/0B_wAiaVUJsNLX2lxQ0hyYzBiY0E/view?usp=sharing
Kann sehr gerne hier als Update hochgeladen werden, bitte aber vorher nochmal kurz testen ob das so richtig ist. Nach kurzen Prüfen wird es bei mir richtig gezeigt.
Viele Grüße
C.